Normandie 2024
Liebe Mitreisende
„Chrisway Travellers“ – Eh voilà, das ist der 7. originale Reisebericht. Sie erinnern sich: Begeisterte EntdeckerInnen, GeniesserInnen und AbenteurerInnen wie Sie erzählen mit eigenen Worten und persönlich geschossenen Fotos von ihren Reiseerlebnissen. Unverfälscht, authentisch, hautnah. Das Savoir vivre und die charmanten Seiten von Frankreich haben Nadia und Rico Styger förmlich elektrisiert. Sie waren nämlich mit ihrem Elektroauto unterwegs und nehmen uns heute mit zu den stimmungsvollen Highlights der Normandie und der Bretagne.
Im vergangenen Jahr haben wir uns Frankreich als Reiseziel vorgenommen. Nun war die Frage, wohin? Einerseits reizte uns das mondäne, warme Südfrankreich, andererseits auch der historische Norden von Frankreich. Da wir eher die Typen für abwechslungsreiche Ferien sind, haben wir uns entschlossen, die Normandie inkl. Paris zu erkunden. Wir planten mit Jörg Waldvogel eine Reise mit dem eigenen Auto über Dijon an den Ärmelkanal, dann der Küste entlang bis zur Bretagne und über Paris zurück in die Schweiz. Wir wollten bei dieser Reise Erholung, geschichtliche Sehenswürdigkeiten, gutes Essen und Golf miteinander verbinden. Alles in einem ausgewogenen Mass und mit der zusätzlichen Herausforderung des Reisens mit einem Elektroauto.

Dijon war unser Zwischenstopp auf dem Weg an den Ärmelkanal. Senf und Wein begleiteten uns durch die zwei Tage. Dijon verfügt über ein beeindruckendes Kulturerbe und ist eine der kunst- und geschichtsträchtigsten Städte Europas. Es lohnt sich, hier die Altstadt mit den historischen Gebäuden zu entdecken. Ein weiteres Highlight war für uns die Besichtigung eines Weinkellers im Gebiet des Côte de Beaune mit Wein-Tasting.

Unser zweiter Aufenthalt war in Honfleur. Ein beschauliches Touristenstädtchen am Ärmelkanal in der Nähe von Le Havre. Das Hotel Sain Siméon ist ein sehr gutes Hotel, das eine wunderbare Aussicht auf den Ärmelkanal bietet. Vom Hotel aus kann man Honfleur sehr gut zu Fuss erkunden. Am Abend laden viele schöne Restaurants zum Verweilen ein und der Spaziergang an der langen Promenade bei Sonnenuntergang ist sehr stimmungsvoll.


Auf diesen intensiven Tag gönnten wir uns eine erholsame, wunderbare 18-Loch Golfrunde auf dem herrlichen Golfplatz von Barrière Deauville in der Nähe von Honfleur.

Unser nächster Aufenthaltsort war Bayeux. Von hier aus haben wir den historischen Teil unserer Reise gestartet. Der D-Day stand im Mittelpunkt unserer Erkundungen. Am Omaha Beach kann man die beinahe unvorstellbare Brutalität des Krieges etwas nachvollziehen. Der Besuch der Verteidigungsanlagen und der Museen ist ein absolutes Muss. Der amerikanische Soldatenfriedhof zeigt eindrücklich, wie viele Menschen in diesem Kampf ihr Leben für die Freiheit von Europa verloren haben

Nach diesem aufwühlenden Tag war wieder eine Golfrunde auf dem grosszügigen Golfplatz von Omaha Beach angesagt. Ein traumhafter 18-Loch Golfplatz mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Ärmelkanal.

Als weitere Etappe ging es noch zum äussersten Punkt der Normandie; bzw ein wenig über die Grenze in die Bretagne. Wir durften im wunderschönen, wirklich einmaligen Chateau la Ballue übernachten. Ein altehrwürdiges Chateau mit nur fünf charmant ausgestatteten Zimmern. Es ist das Zuhause der Chateau-Besitzer, die das Haus im alten Stil pflegen und eine beeindruckende Gartenanlage angelegt haben. Das Chateau können wir wärmstens empfehlen. Es gibt kein Abendessen, nur Frühstück, aber auch das ist ein Erlebnis.

Die weiteren Ausflugsziele waren Saint-Malo und das Kloster Saint-Michel. An der Grenze der Normandie und der Bretagne gelegen, bezaubert der Klosterberg Mont-Saint-Michel. Das Kloster gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und bietet ein unvergessliches Panorama auf die Bucht und das Meer.
Saint-Malo ist eine Hafenstadt in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Die Altstadt ist von hohen Mauern umgeben. Entlang der Mauern finden sich viele Restaurants mit der typischen französischen Brasserie-Küche. Der französische Lebensstil prägt die Stadt und gibt ihr ein spezielles Flair.

Die letzte Etappe der Reise führte uns ins Herz von Frankreich, nach Paris. Hier haben wir uns im Hotel Adèle & Jules einquartiert, das wir absolut empfehlen können. Ein sehr smartes, kleineres Hotel mit sehr viel Charme, einem guten Frühstück und 2 Parkplätzen vor dem Hotel (unbedingt vorab reservieren). Zu Fuss ist dieDie weiteren Ausflugsziele waren Saint-Malo und das Kloster Saint-Michel. An der Grenze der Normandie und der Bretagne gelegen, bezaubert der Klosterberg Mont-Saint-Michel. Das Kloster gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und bietet ein unvergessliches Panorama auf die Bucht und das Meer.
Saint-Malo ist eine Hafenstadt in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Die Altstadt ist von hohen Mauern umgeben. Entlang der Mauern finden sich viele Restaurants mit der typischen französischen Brasserie-Küche. Der französische Lebensstil prägt die Stadt und gibt ihr ein spezielles Flair. U-Bahn in 2 Minuten am Grands Boulevards erreichbar. Paris erkunden, gut essen, das alles benötigt keine konkrete Beschreibung.

Unser Fazit: wir haben die Reise sehr genossen und den richtigen Mix zwischen Kultur, Geschichte, Relaxing und Sport gefunden. Durch die bereits vorgebuchten Hotels konnten wir die Reise entspannt geniessen und waren immer gut aufgehoben. Die Qualität der Hotels entsprach grösstenteils unseren Vorstellungen mit ein/zwei wirklichen Highlights.
Die Reise mit dem Elektroauto war grösstenteils problemlos, da Frankreich sehr gut mit Ladestationen versorgt ist. Auch die gewählten Hotels verfügten immer über Ladestationen.
Alles in allem eine sehr schöne Reise, die unsere Erwartungen erfüllt hat und bezüglich Freundlichkeit der Franzosen, in Sachen Service und Hilfsbereitschaft, übertroffen wurde.
Chrisway ist für uns seit über 20 Jahren unser verlässlicher Partner, wenn es ums Reisen geht. Ob nur ein Flug, eine Städtereise oder unsere Reisen nach USA, Afrika oder Asien. Wir hatten immer kompetente, sachkundige Ansprechpartner, die uns schon viel Vorfreude auf die Reisen mitgeben konnten. Auch bei dieser Reise hatten wir klare Vorstellungen bezüglich Hotels und Route, was durch Jörg mit entsprechenden Recherchen sehr gut erfüllt wurde.
Olala, magnifique! Den vielfältigen Norden und Nordwesten Frankreichs auf eigene Faust im wahrsten Sinn erfahren hat seinen ganz besonderen Reiz. Und mit dem Finale in der Stadt der Liebe ein romantisches Happy End.
Die Reise mit dem Privatauto bietet einen bunten Fächer an individuellen Möglichkeiten, zu denen Chrisway gerne den Rahmen und persönliche Empfehlungen beisteuert. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Vorschlag?
SELBSTFAHRER REISE FRANKREICH -14 NÄCHTE
Reisen auch Sie wieder mit uns. So individuell wie Sie. So grenzenlos wie Ihre Träume. Denn Sie wissen ja: Ihre Ferien beginnen bereits bei uns.
Herzliche Grüsse
Ihr Chrisway Travel Team
- FOLLOW US: auf Chrisway.ch, Facebook und Instagram
- ©️Fotos by Nadia und Rico Styger